Das Geoscience Research Institute hat eine Comic-Reihe für Kinder begonnen, die geologische Forschungsergebnisse kindgerecht darstellt. Das erste Heft ist bereits online in sieben Sprachen erhältlich.
Das Projekt wurde von Dr. Noemí Durán gestartet, die den europäischen Zweig des Geoscience Research Institute leitet. Das GRI befasst sich wissenschaftlich mit Fragen der Entstehungsgeschichte der Erde und stellt diese Ergebnisse der Gemeinde zur Verfügung. Die Comic-Reihe "Schöpfungsdetektive" basiert auf den Ergebnissen der Forschungen von Leonard Brand und John Whitmore, die im Grand Canyon über mögliche Auswirkungen der Sintflut geforscht haben. Die Ergebnisse ihrer Forschungen wurden auch in Fachzeitschriften und auf Tagungen publiziert und sollen auf diesem Wege auch einem breiteren Publikum bekannt gemacht werden. Das aktuelle Comic "Die überflutete Wüste" ist außerdem noch in Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Rumänisch und Französisch erschienen. Alle Hefte können online eingesehen und heruntergeladen. Weitere Hefte sind in Vorbereitungen.